Neue Aquarellworkshops im 2025

Die Aquarellfarben sind einfach jene Farben, ohne die ich nicht mehr auskommen will. Sie bereichern jede Arbeit und bringen viele  Vorteile:

  • Man braucht sehr wenig Material
  • Man braucht wenig Platz
  • Ideal zum mitnehmen auf Reisen
  • Kombinierbar mit vielen anderen Materialien

 

Basisworkshop Landschaften:

Ich habe einen Basisworkshop kreiert, in dem die Teilnehmer:innen über das Thema Landschaften die Grundfertigkeiten im Aquarell anwenden und üben. Dabei ist es mir auch wichtig der Individualität jeder Teilnehmer:in Platz zu lassen, weil in der Gestaltung soll die Individualität der malenden Person auch zum Vorschein kommen.

 

Workshop Gefässe:

Im Mai finden zwei Workshops statt zum Thema: Aquarell auf Leinwand. Das traditionelle Medium für die Aquarellfarbe ist das Papier. Es gibt moderne Möglichkeiten, wie die Aquarellfarbe ihre Eigenheiten auch auf der Leinwand entfaltet. Diese Möglichkeiten lernt man in diesen Workshops kennen und anwenden.

 

Hier kommst du zu den Flyern:

https://jasmin-kraehenmann.ch/wp-content/uploads/2025/01/Altendorf-Flyer-Aquarell-Aufbau-Landschaft.pdf

https://jasmin-kraehenmann.ch/wp-content/uploads/2025/01/Altendorf-Flyer-2-Aquarell-Aufbau-Landschaft.pdf


Fotos der Gelliprint Workshops

Seit August haben mehrere Gelliprintworkshops stattgefunden. In diesen wurden aufbauend erklärt, wie man Effekte erzielt und seriell drucken kann.

Es wurde experimentiert mit Spitzen, Folien, Kapseln, Schnüren, Plastikteilen, Verpackungen…

Die Motivation und die erhellende, inspirierende Stimmung, die Lust am Ausprobieren und die Freude an den Resultaten wirkten bei mir noch lange nach.

Ein herzliches Danke an die kreativen Teilnehmerinnen!

Hier sind einige Ergebnisse aus den Workshops:


Fotos vom Sommerkurs Aquarellieren und Cyanotypie

In der vergangenen Kurswoche, die Renate Moser und ich geleitet haben, durften die Kursteilnehmerinnen die faszinierende Reise in die Welt der Cyanotypie und dem Aquarell erleben.

Es wurde experimentiert, mit den blauen Tönen und dem Sonnenlicht gespielt und ganz neue Gestaltungswege entdeckt.

Alle Kursteilnehmerinnen dürfen stolz auf ihre Werke zurück blicken.

Es war eine inspirierende Woche für alle!

 

Dankevielmals an alle Kursteilnehmerinnen!

Dankevielmals an Renate Moser!

 

Hier sind nur einige (nicht alle!) Ergebnisse aus der expressiven Woche zusammengefasst: 


Workshop: Monotypieren mit der Gelliplate August 2024

Das Drucken mit der Gelliplate ist eine spannende und moderne Version zur traditionellen Art des monotypierens. Das spezielle daran ist, dass jeder Abzug ein Unikat ist. Man kann nicht zweimal denselben Abzug von der Gelliplate nehmen.

Das Erklären der wichtigsten Dinge beim Drucken und zum Material, Vorzeigen der einzelnen Schritte und Zeit zum selber ausprobieren, Begleitung bei «kreativen Blockaden», Aufziehen von 3 Drucken auf kleine Holzrahmen, Aufziehen von 3 Drucken auf Klappkarten so dass am Ende des kreativen Tages etwas nach Hause genommen werden kann. So etwa sieht der Workshoptag in meinem Atelier aus.

Alles Material ist für dich bereit. Du musst nichts extra besorgen oder mitnehmen.

 

Den Flyer findest du hier:

https://jasmin-kraehenmann.ch/wp-content/uploads/2024/07/August-Flyer-Gelliprint-Siebnen.pdf


7. Schwyzer Kulturwochenende 2024

Vom Freitag dem 19.4.24 bis zum Sonntag 21.4.24 öffnen im ganzen Kanton Schwyz zahlreiche Künstler und Künstlerinnen ihre Ateliers. Man kann Bilder bestaunen, neues lernen bei Technik Demonstrationen, sich austauschen und fachsimpeln. Darüber hinaus gibt es viele Konzerte, Theater und Lesungen. Das genaue Programm findest du auf der Website: http://kulturwochenende.ch

Ich öffne mein Atelier in Siebnen ebenfalls am Samstag 20.4.24 von 11-16 Uhr und am Sonntag 21.4.24 von 11 bis 16 Uhr. Ich zeige eine moderne Art der Monotypie vor.

Über deinen Besuch freue ich mich sehr!


Sommerkurs 2024 Aquarellieren und Cyanotypie

Dieser Sommerworkshop findet in Untersiggenthal in der inspirierenden Gegend des Areals Stroppel statt.

In diesem Malworkshop wird ganz altes Handwerk mit der freien Aquarelltechnik kombiniert. Der Workshop findet während 3 Tagen statt; in der Woche zwischen Montag 8. Juli bis Samstag 13. Juli 2024. Da der Workshop wetterabhängig ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden an welchen 3 Tagen dieser Woche der Kurs stattfinden wird. (Ohne Sonne ist der Kurs nicht durchführbar)

Die interessanten Techniken und Kombinationen werden dir alle auf Papier demonstriert und die Arbeiten im Workshop werden auch alle ausschliesslich auf Papier gestaltet. Am Schluss werden 4 fertige Arbeiten pro Teilnehmer:in auf Casanirahmen aufgezogen.

Alle Details zum Kurs findet man im Flyer, den man bequem herunterladen und ausdrucken kann:

https://jasmin-kraehenmann.ch/wp-content/uploads/2024/01/Sommerkurs-2024.idml_klein-1.pdf


Tagesworkshop Samstag 28.10.23 in Beinwil am See

Es geht weiter mit Aquarell:

Im Oktober führe ich den Workshop Aquarell-Minis in Beinwil am See durch.

 

-Experimentieren mit diversen Materialien, Sachen aus der Küche…

-individuelle Farbspielereien kombinieren mit diversen Stiften und Marker

-die Perlen des Tages zu kleinen Bildern auf Holzrahmen fertig stellen

 

Das sind die Inhalte des kreativen Tages.

 

Ich freue mich auf deine Anmeldung!


Neuer Tagesworkshop im August 2023

Die Aquarellfarben lassen sehr viel Spielraum offen für Experimente aller Art. In diesem Kurs lernst du die Basistechniken und ein paar Varianten dazu kennen. Die Lust am weiter experimentieren wird garantiert geweckt!

Zu den Techniken kombinieren wir andere Zeichnungsmedien wie Farbstifte, Marker, Fineliner…

So kreieren wir ausschliesslich auf Aquarellpapier dynamische kleine Werke im Format: 10cm x 10cm und 15cm x 15cm

 

Zum Flyer kommst du im Menu unter: Workshops


Ein kreatives Jahr 2022

Wenn ich jetzt auf das Jahr zurückblicke, bin ich sehr glücklich. Wenn man im Alltag drin steckt, sieht man ja oft nicht, was alles so passiert. Viele spannende Leute kamen im Pop-up Atelier vorbei und liessen sich bei einem Mini-Workshop inspirieren von der Aquarelltechnik. Es war so toll, endlich die lange geplanten Workshops durchzuführen.

Ein Höhepunkt in diesem Jahr war sicher die Ausstellung in Murten. Die Arbeit eines ganzen Jahres so in einer Ausstellung zeigen zu können ist ein gutes Gefühl. Danke an alle, die auf einen Besuch vorbei gekommen sind, an alle, die was gekauft haben und die interessanten Gespräche.

Die Aussicht auf 2023 ist sehr offen. Seit zwei Jahren durfte ich bei Farben Reichmuth am Freitag Nachmittag malen oder Workshops geben. Infolge Pensionierung wird der Laden schliessen und an dieser Stelle möchte ich mich für den «farbigen Platz» im Laden herzlich bedanken. Ich genoss jede Sekunde die ich dort verbringen durfte.

Ich teile zum Jahresabschluss mein Weihnachtsmotiv 2022 in meiner langjährigen Lieblingstechnik: Dem Druck.

Allen einen guten Jahresabschluss und ein kreatives Neues Jahr 2023!

Liebi Grüess Jasmin


Fotos aus den Workshops...

Wenn man wieder einmal mit Farben spielen darf, entsteht immer irgendwo etwas tolles! Danke an die tollen Teilnehmerinnen. Ihr habt super gearbeitet! Macht sehr Freude eure Sachen anzuschauen.